Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Ingredient - First-Check Investing & breite Portfolios: Warum die Statistik dafür spricht - mit Philipp Möhring, tiny vc

Sep 7, 2025
Philipp Möhring, Partner bei tiny vc, spricht über einen innovativen Investment-Ansatz, der auf breite Portfolios setzt. Er erläutert, warum Diversifikation statistisch sinnvoll ist und wie Kollaboration zwischen Gründern und Investoren anstelle von Konkurrenz zum Erfolg führt. Außerdem betont er die Bedeutung von frühen Investitionen und dem Team-Potenzial, besonders in aufstrebenden Bereichen wie Generative AI. Die Diskussion umfasst auch Strategien zur Vermeidung von Interessenkonflikten und die Entdeckung neuer Marktchancen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Breite Portfolios Profitieren Von Statistik

  • Ein breiteres Portfolio erhöht statistisch die Chance auf einen extrem erfolgreichen Outlier.
  • Philipp Möhring stützt die Strategie auf Daten und Erfahrungen von AngelList und großen Programmen.
INSIGHT

Frühe Runden Erzwingen Größere Portfolios

  • Frühe Investments erfordern größere Portfolios wegen höherer Ausfallraten in Seed-Phasen.
  • Man muss die Potenziale von Outlier-Gewinnen gegen die höheren Ausfälle rechnen.
ANECDOTE

Erfahrungen Bei Seedcamp Und 500 Startups

  • Philipp berichtet von seiner Zeit bei Seedcamp mit ~120 Firmen im Portfolio und Erfahrungen bei 500 Startups.
  • Diese Praxisnähe prägte seine Überzeugung für große Portfolios.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app