AI FIRST Podcast

Was sind Erfolgsprinzipien für KI-Integration in Produkten und Prozessen, Julian Geiger? (VP, Head of AI, Nemetschek Group)

Sep 26, 2025
Julian Geiger, VP Künstliche Intelligenz bei der Nemetschek Group, spricht über die spannende K-Transformation seines Unternehmens. Er erklärt den Unterschied zwischen AI-First und oberflächlicher KI-Integration. Julian beschreibt, wie schnelle Prototypen innerhalb von Stunden erstellt werden können und die Notwendigkeit von Matrix-Organisationen aus zentralen KI-Teams und Domänenexperten. Zudem beleuchtet er das 90-40-20-Problem der Baubranche, wie KI die Effizienz steigern kann, und gibt praktische Tipps für Unternehmen zu ihrem KI-Start.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

AI-First Neu Denken

  • AI-First bedeutet Prozesse radikal neu zu denken statt nur KI oben drauf zu kleben.
  • Das Ziel ist, Schritte zu eliminieren und Funktionen grundlegend anders zu gestalten.
ADVICE

Schnell Prototypen Validieren

  • Testet schnell und iterativ an konkreten Use Cases statt endlos am Whiteboard zu bleiben.
  • Nutzt Prototypen zur frühen Validierung und spart so Downstream-Aufwand.
ADVICE

Matrix‑Organisation Für KI

  • Organisiert KI als Matrix: zentrales Kernteam plus dezentrale KI-Kontakte in den Brands.
  • Entscheidet zentral vs. dezentral nach Koordinationseffekten und Domänenwissen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app