.png&w=500&h=500&output=jpg)
.png&w=64&h=64&output=jpg)
PSD 287 GESICHTSVERLUST VERMEIDEN - wie dir systemische Umwelten und ein kleiner Trick dabei helfen Gesichtsverlust bei dir und bei anderen zu vermeiden.
Apr 28, 2025
Gesichtsverlust ist ein Gefühl, das oft mit Scham und Wut verbunden ist. Der Podcast thematisiert, wie dieses Gefühl in unserem Denken entsteht und welchen Einfluss Kommunikation darauf hat. Mit einem einfachen Denkmodell und Alltagsbeispielen lernen die Zuhörer, respektvoller zu kommunizieren und souverän auf Herausforderungen zu reagieren. Es wird gezeigt, wie man gelassener durch den kommunikativen Alltag gehen kann, ohne das Gesicht zu verlieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesichtsverlust als innere Konstruktion
- Gesichtsverlust ist ein starkes, oft schambesetztes Gefühl, das von Ärger bis Aggressivität reichen kann.
- Es betrifft Menschen unterschiedlich stark und wird innerlich von unserem eigenen Denken konstruiert.
Gesichtsverlust entsteht im Denken
- Gesichtsverlust entsteht immer in der eigenen Psyche als Konstruktion, nicht im sozialen System.
- Somit kann man entscheiden, ob man das Gefühl zulässt oder nicht.
Rücksichtsvoll kommunizieren
- Kommuniziere so, dass die Wahrscheinlichkeit eines Gesichtsverlustes beim Gegenüber gering ist.
- Verzichte im Zweifel auf direkten Klartext, um Konflikte und Gesichtsverlust zu vermeiden.