

Linke predigen, Kapitalisten liefern
51 snips May 21, 2025
Daniel Stelter und Ulf Poschardt beleuchten die Vorurteile gegen den Kapitalismus und zeigen, warum Aktieninvestitionen überlegen sind. Sie diskutieren die prekäre wirtschaftliche Lage Deutschlands und fordern eine Rückbesinnung auf wirtschaftliche Reformen. Zudem wird die Verbindung zwischen Kapitalismus und Glauben erkundet, während die politischen Frustrationen der FDP thematisiert werden. Auch die Rolle von Technologie in der Pflege und die Debatte um Lohnersatz für Angehörige finden ihren Platz.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kapitalismus: Erfolg und Herausforderungen
- Der Kapitalismus hat global Armut reduziert und ist eine Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte.
- Finanzialisierung und Ungleichheit erzeugen aber Herausforderungen, die korrigierend gestaltet werden müssen.
Wohlstand und Umweltschutz hängen zusammen
- Wohlstand korreliert stark mit Umweltschutz; sozialistische Länder belasteten die Umwelt oft mehr als kapitalistische.
- Menschliche Intelligenz ermöglicht nachhaltigen Umgang mit Ressourcen trotz Wachstum.
Warum US-Zinsen steigen
- US-Staatsanleihen steigen wegen wachsender Staatsschulden und Enttäuschung über fiskalpolitische Untätigkeit.
- Kapitalmärkte preisen höhere Inflation und Schuldenrisiken ein, nicht Zahlungsunfähigkeit der USA.