

Neues für den Methodenkoffer: Timeline 4.1
Heute heißt es gut aufgepasst, denn die Methode, die wir vorstellen scheint komplex und auf den ersten Blick auch etwas kompliziert zu sein.
Aber keine Angst, wir erklären sie gewohnt einfach, so dass Du sie direkt anwenden kannst.
Die Rede ist von Timeline 4.1 und diese Methode kombiniert die Timeline-Arbeit mit dem bekannten Tetralemma. Damit ist auch klar bei welchen Themen Du sie gut anwenden kannst: bei Entscheidungsthemen aller Art. Besonders geeignet ist sie für berufliche Entscheidungsthemen.
Timeline 4.1 ermöglicht es Deinen Coachees, Erfahrungen und Ressourcen der Vergangenheit für die Zukunft nutzbar zu machen.
Wie genau diese Methode funktioniert, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben und worauf Du bei der Umsetzung achten solltest, all das erfährst Du in unserer brandneuen Podcast-Folge!
Darum: Welt off – Audio on!
❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:
-
15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
-
16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten
-
20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach
-
22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic
-
30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten
-
15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO
-
21.02.24 Intervisionsabend
-
21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen
-
07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach
🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥
#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #systemischecoachingausbildung