FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Weltchaos mit Donald Trump – #65

Jun 15, 2018
Sherin Gharib, Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Nahost, Hannes Swoboda, ehemaliger SPÖ-Europaabgeordneter, und Franz Kößler, internationaler Kolumnist, diskutieren die chaotischen Geopolitik-Trends unter Donald Trump. Sie beleuchten die Spannungen zwischen den USA und Europa, insbesondere die Handelskonflikte und die NATO-Verteidigungsausgaben. Zudem wird die zunehmende illiberale Weltordnung und ihre Folgen für die EU thematisiert. Abschließend wird die Notwendigkeit eines kohärenten außenpolitischen Ansatzes in der EU hervorgehoben.
30:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Donald Trumps aggressive 'America First'-Strategie verursacht Spannungen in den transatlantischen Beziehungen und könnte einen Handelskrieg auslösen.
  • Die gegenwärtige geopolitische Situation fördert illiberale Weltordnungen und gefährdet die einheitliche Außenpolitik der EU durch nationale Interessen.

Deep dives

Die Auswirkungen der Trump-Politik auf die transatlantischen Beziehungen

Die aggressive Politik von Donald Trump gegenüber Europa verursacht tiefgreifende Spannungen in den transatlantischen Beziehungen. Trump führt eine 'America First'-Strategie ein, die auf Zollerhöhungen und der Forderung nach erhöhten Verteidigungsausgaben für NATO-Mitglieder basiert. Diese Maßnahmen könnten weitreichende negative Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und die Sicherheitsarchitektur haben, sollte es zu einem Handelskrieg kommen. Experten betonen die Notwendigkeit eines Dialogs, um die Beziehungen zu stabilisieren, während die Partner in Europa sich zunehmend unsicher fühlen über Trumps langfristige Ziele.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner