Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Sterbefasten – Nichts essen und trinken bis zum Tod

Jan 23, 2025
Berthold Mähne, der Ehemann von Sabine Mähne, teilt intime Einblicke in das Sterbefasten seiner Frau. Er diskutiert die Herausforderungen und den emotionalen Druck, den Angehörige während dieses Prozesses erleben. Die Rolle von medizinischen Fachkräften und die Wichtigkeit von Aufklärung werden hervorgehoben. Zudem beleuchten sie die rechtlichen und moralischen Aspekte des Sterbefastens und ermutigen zu offenen Gesprächen über übrigens Sterbehilfe. Ein berührendes Plädoyer für Würde in der letzten Lebensphase.
28:22

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Sterbefasten wird zunehmend von Angehörigen und Fachkräften akzeptiert, jedoch besteht das Risiko fehlender medizinischer Begleitung während dieses Prozesses.
  • Die rechtliche Situation bezüglich Sterbefasten hat sich geändert und erfordert eine differenzierte Betrachtung der Entscheidungen der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Deep dives

Der Wunsch nach selbstbestimmtem Sterben

Menschen wie Sabine Mähne streben ein selbstbestimmtes Sterben an, das durch Sterbefasten unterstützt wird. Sie äußerten den Wunsch, in gewohnter Umgebung, fernab von medizinischen Apparaten und in Ruhe zu sterben. Sterbefasten beinhaltet den freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken, wobei viele dies als natürliche Art des Sterbens empfinden. Dieser Gedanke gewinnt an Bedeutung und wird von Angehörigen und Fachkräften in der Palliativmedizin zunehmend akzeptiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner