In dieser Folge dreht sich alles um den optimalen Körperfettanteil für Athleten. Für Männer sind 8-12% und für Frauen 18-25% ideal, um Leistung und Gesundheit zu maximieren. Zu niedriger Körperfettanteil kann das Verletzungsrisiko erhöhen und hormonelle Probleme verursachen. Gleichzeitig wird erklärt, wie eine angemessene Fettsteuerung durch gezielte Ernährung und Training erreicht werden kann. Entdecke evidenzbasierte Strategien, um deine Fitnessziele zu erreichen!
35:33
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Vorteile geringer Körperfettwerte
Sehr niedrige Körperfettwerte (7-12% bei Männern, bis 22% bei Frauen) können die Leistungsfähigkeit im Ausdauersport aufgrund des Verhältnisses von Watt pro Kilogramm verbessern.
Dies ist jedoch nicht universell gültig und hängt vom individuellen Körpertyp und Sweet Spot ab.
insights INSIGHT
V2max und Körperfett
Studien zeigen eine Korrelation zwischen besserer Sauerstoffaufnahme und niedrigerem Körperfettanteil, aber es gibt einen individuellen unteren Grenzwert.
Die absolute V2max (maximale Sauerstoffaufnahme) kann wichtiger sein als der relative Wert (pro Kilogramm).
volunteer_activism ADVICE
Nachteile zu geringer Körperfettwerte
Achten Sie auf Training, Immunsystem und Hormonhaushalt bei niedrigem Körperfettanteil.
Zu niedrige Werte können negative Auswirkungen auf diese Bereiche haben und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In der aktuellen Episode von Rocket Science analysieren wir das optimale Körperfett für Athleten, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Strategien. Wir beleuchten die spezifischen Anforderungen von Triathleten und Hybrid-Athleten und erläutern, wie der Körperfettanteil ihre Leistung, Regeneration und langfristige Gesundheit beeinflusst.
Die Analyse zeigt, dass für Männer ein Bereich von 8-12% und für Frauen 18-25% ideal ist, um eine optimale Balance zwischen Energieversorgung, hormoneller Stabilität und körperlicher Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Zu niedrige Werte können das Verletzungsrisiko und hormonelle Dysbalancen erhöhen, während ein zu hoher Körperfettanteil die aerobe Kapazität und Trainingsanpassungen negativ beeinflusst.
Unsere Episode liefert evidenzbasierte Strategien, wie Athleten ihren Körperfettanteil in Einklang mit ihren Zielen steuern können, z. B. durch periodisierte Phasen der Fettreduktion und langsames Bulking. Der Fokus liegt dabei auf der Maximierung von Leistung und Gesundheit durch eine präzise Anpassung von Ernährung und Training.
Höre jetzt rein, um zu erfahren, wie du deinen Körperfettanteil als Athlet optimal managen kannst!
🧬 Health & Performance Coaching Baue deine Ausdauer und Wettkampf Performance richtig auf, ab 5h Training die Woche, by Dr. med. Golo Röhrken 👉 mehr erfahren: https://www.rocket-racing.com/coaching ______________________________________ ⚙️ Athlete Check Up (Kostenlos) Wo stehst Du gerade - Finde es heraus 👉 mehr erfahren: https://710bqyb3r5i.typeform.com/hptest
Homepage (Doc Golo): 👉 mehr erfahren: https://www.doc-golo.com/
Dir gefällt der Podcast 🤩 Dann schreibe uns doch eine Bewertung🫶🏼 Bewerte uns hier auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3OgXXaQ1HtvBSav5lvaWAR?si=c799d85468a64b66
Bewerte uns hier auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/rocket-science-gesundheit-leistungsf%C3%A4higkeit/id1520100284