

Somalia - Die internationale Sparpolitik fördert Hunger und Terror
Jul 22, 2025
Der Kampf einer somalischen Mutter in Puntland illustriert die kritische humanitäre Lage, während viele Familien unter Hunger leiden. Besonders alarmierend sind die finanziellen Kürzungen für Kinderhilfsprogramme. Al-Shabaab agiert nicht nur als Terrororganisation, sondern bietet auch staatliche Dienstleistungen an, was die Regierung unter Druck setzt. Die Abhängigkeit von EU-Mitteln für Sicherheitsmissionen gefährdet die Stabilität. Zudem wird die Rückkehr der Piraterie in der Region thematisiert, was auch Europa betreffen könnte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliche Not in Puntland
- Sabirin Mahat-Kassim, Mutter aus Somalia, lebt mit ihrer unterernährten Familie in einem Flüchtlingslager in Puntland.
- Sie bekommt Unterstützung vom UN-Welternährungsprogramm, das aber wegen Kürzungen nur wenige helfen kann.
Weniger Hilfe trotz größerer Not
- Internationale Kürzungen beim Welternährungsprogramm reduzieren Hilfe drastisch in Somalia.
- Nun können nur noch ein Drittel der Bedürftigen unterstützt werden, obwohl der Hunger weiterhin groß ist.
Hunger fördert Extremismus
- Kürzungen der Hilfen können Fluchtbewegungen und Zuwanderung in Städte erhöhen.
- Betroffene könnten sich extremistischen Gruppen anschließen, da diese finanzielle Unterstützung bieten.