

SPD in der Krise: Wackelt Kanzler Scholz?
Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist aktuell so unbeliebt wie kein Kanzler vor ihm, zumindest seit 1997, seitdem diese Werte regelmäßig erhoben werden. Aber die Unzufriedenheit der Menschen richtet sich nicht nur gegen ihn persönlich, sondern auch gegen seine Partei: Aktuell kommt die SPD in Umfragen nur noch auf 13 bis 15 Prozent, bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen im September könnte sie sogar aus den Landtagen fliegen.
Georg Ismar berichtet aus dem Parlamentsbüro der SZ in Berlin und hat die Krise in der SPD analysiert. In dieser Folge erklärt er, wie die SPD noch die Kurve kriegen könnte, und wie die Chancen für Scholz dafür stehen.
Weitere Nachrichten: Tarifstreit bei der Bahn, Einbürgerungsreform
Moderation, Redaktion: Tami Holderried
Redaktion: Franziska von Malsen
Produktion: Jakob Arnu
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER