Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Österreich - wie wahrscheinlich ist ein rechter FPÖ-Kanzler Herbert Kickl?

Jan 10, 2025
Heidi Glück, ehemalige Pressesprecherin von Kanzler Schüssel und jetzt Kommunikationsberaterin, sowie Susanne Glass, Leiterin der Auslandsredaktion beim Bayerischen Rundfunk, diskutieren die politische Lage in Österreich. Sie analysieren die Bedrohung durch Herbert Kickl und die FPÖ für die Demokratie. Besonders spannend ist die Betrachtung von Kickls historischem Einfluss und der Möglichkeit einer Koalition mit der ÖVP. Auch die Herausforderung einer Expertenregierung wird thematisiert, während die FPÖ trotz Skandalen an Popularität gewinnt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ausgrenzung stärkt FPÖ

  • Das Ausgrenzen der FPÖ stärkte ihre Position in der politischen Landschaft Österreichs.
  • Die Partei wurde bei der letzten Wahl zur stärksten Kraft, trotz Ausschlussversuchen.
INSIGHT

Kickls rechtsextreme Strategien

  • Herbert Kickl nutzt bewusst sprachliche Muster, die an Nazi-Propaganda erinnern.
  • Seine Vorbilder und Strategien sind geprägt von illiberalen Trenden, etwa à la Orbán in Ungarn.
INSIGHT

FPÖs Macht und Kanzlerschaft

  • Die FPÖ ist in Österreich etabliert und Teil vieler Landesregierungen.
  • Kanzleramt bedeutet für Kickl erhebliche Macht und Einfluss auf staatliche Institutionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app