

Westafrika - Frankreichs Einfluss ist Vergangenheit
13 snips Jul 23, 2025
Kai Küstner, Journalist bei Deutschlandfunk und Experte für westafrikanische Themen, spricht über den Rückgang des französischen Einflusses in Westafrika. Er beleuchtet Protestbewegungen gegen französische Firmen und die Forderung nach mehr Souveränität. Zudem wird Emmanuel Macrons Unmut über die Entwicklungen in ehemaligen Kolonien thematisiert, ebenso wie die Reaktionen der lokalen Regierungen. In Niger ergreifen Putschisten die Macht, während Russland seine Präsenz ausbaut. Küstner diskutiert auch die komplexe Beziehung zwischen Senegal und Frankreich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Senegals Protest gegen Frankreich
- Aktivisten in Senegal demonstrierten seit 2018 gegen die französische Supermarktkette Auchan.
- Trotz Protesten konnte Auchan nicht vertrieben werden, aber die französische Militärpräsenz endete 2025.
Souveränität statt Hass
- Der Wunsch nach Souveränität treibt den Abschied der französischen Truppen in Westafrika.
- Es geht um eigene Sicherheit und Würde, nicht um Hass auf Frankreich.
France-Afrique und Wirtschaft
- Der Begriff France-Afrique beschreibt Frankreichs Einfluss trotz Unabhängigkeit der Kolonien.
- Wirtschaftlich wurde der Einfluss Frankreichs überschätzt, andere Handelspartner gewannen an Bedeutung.