

Monatsschau 08/25
Fax: Mythos Vs. Realität
- Faxgeräte sind technologisch überholt und schaffen eher Mythos als Sicherheit.
- Computerfax via E‑Mail ersetzt Papierfax und macht oft Rechtsirrtümer sichtbar.
Behördenfax‑Projekt
- Torsten hat eine Webseite Behördenfax.de eingerichtet und nimmt Fax‑Einsendungen entgegen.
- Er lädt Behörden ein, Probleme per Fax zu senden, weil bei ihm echtes Papier wieder herauskommt.
Bayern‑Bund Kooperation
- Bayern und das Bundesdigitalministerium kooperieren pilothaft bei KI und Verwaltungsdigitalisierung.
- Zusammenarbeit soll Informationen, Ideen und Technologien zwischen Bund und Land fördern.
Mitten im Sommerloch und wartend auf den Konferenz-Herbst haben wir uns zusammengesetzt und die wenigen News zusammengekratzt. Da waren doch die einen oder anderen Schätzchen dabei. Lasst euch also überraschen.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov229-monatsschau-08-25/
Torsten
So techt Deutschland: Warum das Faxgerät kein Auslauf-Modell ist (Aug. 2025)
Digitalminister Fabian Mehring sagt dem Fax den Kampf an (Sept. 2023)
StMD und BMDS arbeiten künftig zusammen
Malte
Peter
Gemeinsame Sache: Bund und Länder kooperieren bei der E-Rechnung
- https://bmds.bund.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/31072025-bund-und-laender-kooperieren-bei-der-e-rechnung
- https://www.e-rechnung-bund.de
- https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/gesetzestexte/richtlinie/e-rechnung-richtlinie.pdf?__blob=publicationFile&v=7
Deutschland-Stack: Was bedeutet der Govstack für das Projekt?
- https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/was-bedeutet-der-govstack-fuer-das-projekt (Paywall!)
- https://egovernment-podcast.com/egov189-govstack/
Hör- und Schauempfehlungen
Podcast “Auch Interessant” vom 24.08.2025 und vom 28.08.2025
- https://auch-interessant.de/2025/08/24/neue-digitale-passbilder-perso-kosten-trashfilme/
- https://auch-interessant.de/2025/08/28/erdspeicher-spanner-videos-co2-betrug/
Podcastserie “Zero Day in Südwestfalen”
Links die es nicht in die Sendung geschafft haben
Kulturpass vor dem Aus
- https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/weimer-kulturpass-jugendliche-100.html
- https://www.zeit.de/kultur/2025-08/kulturpass-kulturfoerderung-bundesrechnungshof-kulturstaatsminister-wolfram-weimer
- https://www.linkedin.com/posts/lilith-wittmann_der-kulturpass-f%C3%BCr-18-j%C3%A4hrige-soll-eingestellt-activity-7364686156623491072-w3v7
Digitale Souveränität
- BSI und digitale Souveränität
- https://www.egovernment.de/bsi-doppelstrategie-fuer-digitale-souveraenitaet-a-0f8299c5851be6267d34191d25e69976/
- https://t3n.de/news/microsofts-offenbarungseid-warum-europas-digitale-souveraenitaet-eine-illusion-ist-1704323/
- https://netzpolitik.org/2025/digitale-souveraenitaet-bsi-chefin-plattner-erntet-widerspruch/
- https://ogov.de/2025/08/23/von-sonntagsreden-und-montagsbestellungen-reloaded/
- Digitale Cloud-Souveränität: Europäische Perspektive
- ZenDis Whitepaper Souveraenitäts Washing
- Clouds-Anbieter: Wie abhängig ist Deutschland von US-Cloud-Anbietern?
- Ist eine Cloud souverän, nur weil die Server in Europa stehen?
- Digitale Souveränität ade
- Wollen Sie Europas Open Source Entwicklung mitgestalten?
- Bundesregierung: Deutschland ist in Technologiebereichen von US-Firmen abhängig
- Microsoft: Deutsche IT-Infrastruktur ist abhängig von den USA
- Unabhängig von Big Tech – Alternative Apps, eMail- und andere IT-Dienste
- Software-Hammer! Digital-Ministerium prüft Microsoft-Rausschmiss
- Vergabe von Open-Source-Software (OSS) / Informationssammlung FOSS-Beschaffung
- Keine Garantien: Microsoft muss EU-Daten an USA übermitteln
Bildungs-ID
StMD und BMDS arbeiten künftig zusammen
Europäische Alternative zu Palanir
FAQs zu KI
RegMo: Umsetzungsprojekte für Register-as-a-Service sind gestartet
So techt Deutschland: Warum das Faxgerät kein Auslauf-Modell ist
Unterstützer:innendank
Ralf, Malte, Claudia, Heiko, Florian, Michael, Niels, Kalli und Heinz
Termine
Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über feedback@egovernment-podcast.com oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Teilnehmer:innen
Moderator:in
- Torsten Frenzel
Gäste
- Peter Onderscheka
- Malte Schmidt-Tychsen
Ähnliche Episoden
Musik
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
Das Intro enthält einen Sound von: https://freesound.org/people/ehohnke/ unter der Lizenz CC0.