Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Die deutsche Wirtschaft muss Arbeitsplätze abbauen

Dec 12, 2024
Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit düsteren Zukunftsaussichten konfrontiert, wobei fast 40% der Firmen Stellenabbau planen. Zudem wird das Thema der steigenden Transportkosten auf See behandelt, die durch hohe Nachfrage bedingt sind. Ein spannender Einblick in die risikobehaftete Bitcoin-Strategie von MicroStrategy wird ebenfalls gewährt. Und nicht zu vergessen: die beeindruckende Geschichte eines Scrabble-Weltmeisters, der Wörter auswendig lernt, ohne deren Bedeutungen zu verstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Arbeitsmarktkrise

  • Die deutsche Wirtschaft muss Arbeitsplätze abbauen, vier von zehn Unternehmen planen Stellenstreichungen.
  • Die Kurzarbeit steigt nicht im gleichen Maße, was auf eine längerfristige Krise hindeutet.
ANECDOTE

Personalabbau bei Bosch

  • Bosch plant einen Abbau von über 12.000 Stellen, davon 5.500 in der Automobiltechnik.
  • Die IG Metall kündigt Widerstand an, während Bosch von Überkapazitäten spricht.
ANECDOTE

Musk vs. UK

  • Elon Musk kritisiert die britische Regierung und soll eine rechtspopulistische Partei unterstützen.
  • Premierminister Starmer versucht, die Beziehung zu Musk zu verbessern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app