ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? cover image

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe

Feb 16, 2025
Christine Thürmer und Erling Kagge berichten von ihren faszinierenden Wandererlebnissen. Sie teilen Lektionen über Glück und das Meistern von Herausforderungen. Die transformative Kraft des Wanderns wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung der Stille in der Natur. Die Verbindung zwischen Körperwahrnehmung und innerer Stärke spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Zudem wird das Geheimnis des Armschwingens beim Gehen untersucht und wie Optimismus das Leben bereichert. Ein inspirierender Einblick in die Freiheit und Achtsamkeit der Natur.
23:55

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Christine Thürmer zeigt, dass das Wandern nicht nur körperliche Herausforderungen meistern hilft, sondern auch innere Widerstände überwinden lässt und Lebensfreude zurückbringt.
  • Erling Kage vermittelt, dass eine Verbindung zur Natur und das Erleben von Stille zu persönlicher Demut und einem größeren Bewusstsein für das Hier und Jetzt führen können.

Deep dives

Lebensweisheiten durch Abenteuer

Langstreckenwandern vermittelt wertvolle Lebensweisheiten, wie Christine Türmer und Erling Kage eindrucksvoll demonstrieren. Türmer, die bereits eineinhalb Mal um die Erde gewandert ist, betont, dass das Wandern nicht nur eine physische Herausforderung darstellt, sondern auch eine Möglichkeit, sich von übersteigerten Ansprüchen zu befreien. Sie stellt fest, dass beim Reduzieren ihrer Anforderungen an das Leben, wie dem Verzicht auf teure Ausrüstung, das Glück zurückkehrt. Ihre Erfahrungen zeigen, dass das Überwinden innerer Widerstände eine essenzielle Lektion auf dem Weg zu mehr Lebensfreude ist und dass die einfache Art des Wanderns oft tiefere Einsichten in die eigene Person bietet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner