Die sogenannte Gegenwart

Der Untergang des kulturellen Establishments

Dec 2, 2024
Im Podcast wird die Wahl von Donald Trump und die Rolle der Kulturindustrie thematisiert. Der Aufstieg von Joe Rogan als neuer Medienkönig und Elon Musk als Einflüsterer im Weißen Haus wird eingehend diskutiert. Es wird die Sprachmetapher der Empörung untersucht und wie Bindungslosigkeit sowohl im Dating als auch in der Werbung Einfluss hat. Außerdem wird die lebensverändernde Wirkung von Plattformen wie Netflix auf Vertragsstrukturen beleuchtet und die schleichende Gefährdung der Demokratie durch Tech-Milliardäre thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Mangolds Wahlnacht

  • Ijoma Mangold ging um 1 Uhr ins Bett, da die Wahlberichterstattung langweilig war.
  • Er erwachte um 7 Uhr und war von Trumps Sieg überrascht.
INSIGHT

Trumpismus analysieren

  • Medien fokussieren auf Trumps Person, nicht auf die dahinterliegenden Strömungen.
  • Mangold fordert eine genauere Analyse des Trumpismus jenseits von Trump.
INSIGHT

Republikanischer Wandel

  • Die Republikaner haben sich gewandelt; sie vertreten nicht mehr nur die Vermögenden.
  • Gewerkschaften unterstützen Trump, und er gewinnt im Rust Belt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app