

Live-Aufnahme: Medien in der Einwanderungsgesellschaft
May 4, 2023
Vivian Perković, Journalistin und Moderatorin der Kulturzeit auf 3sat, spricht mit Nadia Zaboura über die Medien in unserer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft. Sie beleuchten, wie die Medien Diversität abbilden und welche Verantwortung sie beim Thema Rassismus tragen. Es wird thematisiert, inwieweit aktuelle Berichterstattung zu interkulturellem Verständnis beiträgt und welche Rolle individuelle Geschichten spielen. Auch die Auswirkungen von Verschwörungserzählungen auf die Wahrnehmung von Migranten kommen zur Sprache. Ein aufschlussreicher Einblick in die Herausforderungen der Medien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Medienwandel bei Einwanderung
- Medien haben sich in der Berichterstattung über Einwanderung stark weiterentwickelt seit den 90er Jahren.
- Heute werden vielfältigere Perspektiven abgebildet, trotz Klischees und Vorurteilen, z.B. beim Thema Ramadan.
Vielfalt in Medien sicherstellen
- "Nichts über uns ohne uns" bedeutet, dass Medien die Vielfalt der Gesellschaft selbst abbilden müssen.
- Redaktionen sollten interkulturelle Vielfalt auch bei der Auswahl von Moderator:innen und Journalist:innen berücksichtigen.
Falsche Narrative zu Silvesterkrawallen
- Berichterstattung zu Silvesterkrawallen zeigte falsch und verallgemeinernd Gewalt mit Migrationshintergrund.
- Dies führte zu einer „Wir gegen die“-Mentalität und fehlender journalistischer Reflexion über Fehler.