Der KI-Podcast

KI bei der Bundestagswahl: Was wollen die Parteien?

8 snips
Feb 11, 2025
Künstliche Intelligenz wird im Wahlkampf kaum beachtet, obwohl sie bedeutendes Potenzial hat. Die Hosts analysieren die Positionen der Parteien zu Regulierung, Energieverbrauch und dem Mangel an Fachkräften. Zudem wird besprochen, wie europäische KI-Champions gefördert werden können. Interessante Tool-Erfindungen wie die KI-App Le Chat erleichtern die Information über den Wahlprozess. Themen zur Meinungsbildung durch KI und deren Einsatz in der Hotelbuchung bei Radtouren runden die Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI im Wahlkampf wenig präsent

  • KI spielte im TV-Duell zwischen Scholz und Merz keine Rolle.
  • Auch im Wahl-O-Mat ist KI kein Thema.
INSIGHT

KI in Wahlprogrammen

  • In Wahlprogrammen wird KI selten erwähnt.
  • Oft dient KI als Allheilmittel ohne klare Lösungsansätze.
INSIGHT

Parteien und KI-Regulierung

  • Parteien wie CDU, CSU, FDP und Freie Wähler befürworten weniger KI-Regulierung.
  • SPD, Grüne und Linke fordern mehr Regeln, besonders beim Datenschutz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app