

Pflegeversicherung - Zwischen Milliardendefizit und Reformstau
9 snips Oct 1, 2025
Die Herausforderungen der Pflegeversicherung stehen im Fokus, insbesondere das Milliardenloch und die dringenden Reformen. Innovative Konzepte wie das Hausgemeinschaftskonzept und das Modell Stambulant bieten vielversprechende Ansätze zur Verbesserung. Diskussionen über Beitragserhöhungen, Leistungskürzungen und die Überwindung der Sektorentrennung sorgen für Kontroversen. Experten warnen vor Fachkräftemangel und betonen die Notwendigkeit flexibler Versorgungslösungen. Zukunftige gesetzliche Rahmenbedingungen und deren politische Umsetzung bleiben unsicher.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mitmachheim Fördert Alltagsbeteiligung
- Im Haus Rheinauer bereiten Bewohnerinnen gemeinsam das Mittagessen zu und helfen bei Hausarbeiten.
- Das Mitmachheim zeigt gelebte Teilhabe und Alltagsnormalität für 56 Bewohnerinnen und Bewohner.
Teilversicherung Wird Finanziell Überfordert
- Die Pflegeversicherung ist als Teilkasko konzipiert und deckt nur einen Sockel der Kosten.
- Aufgrund steigender Pflegefälle wächst ein strukturelles Defizit, das die Kassen in die roten Zahlen treibt.
Massive Finanzlücke Erwartet
- Prognosen erwarten bis 2029 ein Defizit von über 12 Milliarden Euro in der Pflegeversicherung.
- Beitragserhöhungen oder Leistungskürzungen werden als wahrscheinliche Reaktionen diskutiert.