

Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Jul 2, 2025
Klaus Gellert, ein emeritierter Chirurg und ehemaliger Mitarbeiter der Charité, bietet tiefe Einblicke in das Leben von Ferdinand Sauerbruch. Er beleuchtet Sauerbruchs spektakuläre Operationen und seine innovative Entwicklung der Unterdruckkammer. Auch seine problematischen politischen Sympathien zur NS-Ideologie kommen zur Sprache. Außerdem diskutiert Gellert die ambivalente Rolle Sauerbruchs im Nationalsozialismus und die Herausforderungen der medizinischen Ethik in einer Zeit voller Dilemmata.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sauerbruchs Unterdruckkammer-Innovation
- Sauerbruch erfand die erste Unterdruckkammer, die Operationen am offenen Brustkorb ohne Kollaps der Lunge ermöglichte.
- Diese Innovation begründete die moderne Thoraxchirurgie und rettete viele Leben bei Lungentuberkulose.
Pionier der Thoraxchirurgie
- Sauerbruch entwickelte die Thoraxchirurgie durch neue Operationstechniken und Instrumente weiter.
- Sein handwerkliches Geschick und praktische Innovationskraft machten ihn zum Vorreiter in diesem Bereich.
Sauerbruchhand: Innovation für Kriegsveteranen
- Sauerbruch erfand die sogenannte Sauerbruchhand, eine Prothese, die durch Muskelbewegungen gesteuert wird.
- Diese ermöglichte versehrten Soldaten ein besseres Leben durch funktionale Gliedmaßenersatztechnik.