

#23 Warum gibt es immer noch fossile Förderungen?
Oct 18, 2024
Österreich gibt jährlich Milliarden für fossile Energieträger aus, was Haushalte und Unternehmen begünstigt. Trotz internationaler Verpflichtungen gibt es kaum Fortschritt beim Abbau dieser klimaschädlichen Subventionen. Das Dieselprivileg und die Pendlerpauschale stehen im Mittelpunkt der Diskussion über Mobilität und soziale Gerechtigkeit. Außerdem werden die politischen Herausforderungen und erfolgreiche Reformen in anderen Ländern beleuchtet, die einen Ausweg aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zeigen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Fossile Subventionen in Österreich: Konflikte und Auswirkungen
01:53 • 22min
Die versteckten Kosten von Garagenparkplätzen im Wohnbau
23:33 • 2min
Politische Herausforderungen bei der Abschaffung fossiler Subventionen
25:43 • 3min
Der Kohleausstieg in Großbritannien und seine Bedeutung für die Energiewende
29:11 • 2min