Geschichten aus der Geschichte

GAG496: Sophie Germain

Mar 26, 2025
Diese Folge erzählt die faszinierende Geschichte von Sophie Germain, einer Mathematikerin des 19. Jahrhunderts, die sich selbst die Mathematik beibrachte. Trotz gesellschaftlicher Barrieren und falscher Anerkennung kämpfte sie für ihre Leidenschaft. Ihre Korrespondenz mit dem berühmten Mathematicus Gauss zeigt ihren unermüdlichen Willen. Die Episode beleuchtet auch ihren bedeutenden Beitrag zur Zahlentheorie und Elastizitätstheorie sowie ihre Rolle als Pionierin für Frauen in der Wissenschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Archimedes und Sophie Germain

  • Sophie Germains Vater besaß eine Bibliothek, die ihre mathematische Reise stark beeinflusste.
  • Dort las sie über Archimedes, der selbst während der Einnahme von Syrakus weiterrechnete.
INSIGHT

Bildungshürden für Frauen

  • Frauen im 18./19. Jahrhundert hatten kaum Zugang zu höherer Bildung, besonders in Mathematik.
  • Sophie Germain lernte autodidaktisch, da Universitäten wie das Collège Mazarin nur Männern vorbehalten waren.
ANECDOTE

Heimliches Lernen

  • Die Gründung der École Polytechnique ermöglichte Germain Zugang zu Vorlesungsmaterialien.
  • Obwohl Frauen der Besuch verwehrt war, beschaffte sie sich die "Cahiers" und lernte heimlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app