11KM: der tagesschau-Podcast

Zehn Jahre "Wir schaffen das": Wie Angela Merkel um ihr Vermächtnis kämpft

4 snips
Jul 10, 2025
Anita Fünffinger, Politikjournalistin beim BR, beleuchtet Angela Merkels Rückkehr in die politische Diskussion zehn Jahre nach ihrem berühmten Satz 'Wir schaffen das'. Sie erklärt, warum Merkel sich gerade jetzt äußert und welche Rolle ihre Migrationspolitik für ihr Vermächtnis spielt. Zudem wird die Rivalität mit Friedrich Merz thematisiert. Fünffinger reflektiert auch über den Rückgang von Asylbewerberzahlen und die anhaltenden menschlichen Herausforderungen für Migranten in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Merkels Gespräch mit Geflüchteten

  • Angela Merkel hat 2024 in einem syrischen Restaurant mit Geflüchteten von 2015 eine Gesprächsrunde gemacht.
  • Sie hörte den persönlichen Geschichten der Geflüchteten aufmerksam zu ohne ablenkende politische Diskussionen.
INSIGHT

Merkels Verteidigung ihres Vermächtnisses

  • Angela Merkel meldet sich 2024 öffentlich zu Wort, um ihr Flüchtlings-Vermächtnis zu verteidigen.
  • Sie möchte zeigen, warum sie "Wir schaffen das" sagt und warum sie zu ihrer damaligen Politik steht.
INSIGHT

Merkels Kritik an Merz-Migrationspolitik

  • Merkel kritisiert die aktuelle Migrationspolitik der Regierung Merz offen und mahnt zu menschlichem Umgang.
  • Sie betont, jeder ankommende Asylbewerber hat das Recht auf ein Verfahren an der deutschen Grenze.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app