Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Romana Zöchling über Modedesign, Kollaborationen & Selbstverwirklichung

Mar 14, 2024
Romana Zöchling, eine talentierte Modedesignerin aus Wien, spricht über ihren inspirierenden Werdegang und die Bedeutung von Kollaboration in ihrem Schaffen. Sie teilt aufregende Einblicke in den kreativen Prozess, von der Stoffbeschaffung bis zur Entwicklung einzigartiger Kollektionen. Auf humorvolle Weise reflektiert sie über ihre Kindheit und die emotionalen Verbindungen zu ihren Kreationen. Zudem erzählt sie von den Herausforderungen junger Designer in Wien und der besonderen Atmosphäre ihres Shops, der wie eine Galerie wirkt.
49:39

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Romana Zöchling betont, dass ihre kindlichen Erfahrungen und das kreative Umfeld entscheidend für ihre Entwicklung als Modedesignerin waren.
  • Die enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ist zentral für ihre Arbeit, da sie kreative Inspiration und neue Zielgruppen ermöglicht.

Deep dives

Frühe Einflüsse und Kindheitserinnerungen

Die Modedesignerin Romana Zöchling teilt prägende Erlebnisse aus ihrer Kindheit, die ihr Interesse für Mode beeinflussten. Aufgewachsen auf einem Bauernhof, war sie bereits früh von handwerklichen Tätigkeiten umgeben, wobei ihre Mutter häufig Kleidung für sie und ihren Bruder nähte. Diese Erfahrungen förderten eine positive Wahrnehmung selbstgenähter Kleidungsstücke, obwohl es auch Phasen gab, in denen sie andere modische Einflüsse bevorzugte. Zöchling reflektiert über die Schlüsselmomente ihrer Kindheit, die in Kombination mit ihren familiären Erlebnissen den Grundstein für ihre Kreativität legten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner