

Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
30 snips Apr 24, 2025
Berührungen sind entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Eine Kuscheltherapeutin erklärt die heilende Kraft von körperlicher Nähe. Die Komplexität des Tastsinns und innovative Technologien in der Medizin werden beleuchtet. Haptische Eigenschaften beeinflussen Kaufentscheidungen erheblich. Zudem wird untersucht, wie Selbstberührungen die emotionale Verarbeitung unterstützen und der Rückgang sozialer Berührungen in der digitalen Welt problematisiert. Tipps zur Integration von mehr Berührung im Alltag helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kuschelabende als Berührungserlebnis
- Kuschelabende bringen Menschen verschiedener Altersgruppen zu friedlicher, zärtlicher Berührung zusammen.
- Teilnehmer berichten von Geborgenheit, Endorphinausschüttung und tiefer Entspannung.
Kontext entscheidet Berührungswirkung
- Berührung senkt Herzfrequenz, Cortisol und steigert Stressresistenz, vor allem bei vertrauten Personen.
- Kontext bestimmt Wirkung: Berührung von Fremden oder in Stresssituationen kann negativ empfunden werden.
Oxytocin stärkt Bindungen
- Oxytocin wirkt bindungsfördernd und schmerzlindernd bei sozialer Berührung, besonders bei Eltern-Kind-Beziehungen.
- Fälle wie Basketballteams belegen: Mehr Berührung fördert Vertrauen und Erfolg.