Spatial Realities cover image

Spatial Realities

E085 - Epics Unreal Fest Announcements und Tim Sweeneys Metaverse mit Dirk Songuer, Buchautor von "Fieldnotes from the Metaverse"

Oct 24, 2024
Dirk Songür, ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter und Autor des Buches "Fieldnotes from the Metaverse", spricht über die neuesten Ankündigungen des Unreal Fests und Tim Sweeneys Vision des Metaversums. Er diskutiert die Herausforderungen des kreativen Prozesses beim Schreiben seines Buches und die Entwicklung der Unreal Engine 5.5. Zudem beleuchtet er die Schaffung eines universellen Asset-Stores für das Metaverse und die wirtschaftlichen Aspekte von Fortnite, während er humorvoll die Herausforderungen großer Tech-Unternehmen im Metaverse-Diskurs thematisiert.
01:04:02

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion verdeutlicht, dass das Metaverse nicht nur auf VR eingegrenzt werden sollte, sondern vielfältige Technologien und Nutzererfahrungen umfassen muss.
  • Das Buch von Dirk Songuer wird als umfassende Quelle für die Metaverse-Geschichte angesehen und wird voraussichtlich 110.000 Wörter enthalten, die relevante Aspekte zusammentragen.

Deep dives

Inklusivität im Metaverse

Der Ansatz, dass das Metaverse nicht zwingend mit Virtual Reality (VR) identifiziert werden muss, wird hervorgehoben. Dabei ist es wichtig, dass Technologien nicht auf eine bestimmte Definition eingepfercht werden, sondern dass die Nutzer Freude daran haben. Diese Haltung wird als erfrischend und positiv wahrgenommen, da sie den verschiedenen Perspektiven im Metaverse Raum gibt, ohne sie auf wirtschaftliche oder ideologische Standpunkte zu reduzieren. So wird deutlich, dass ein integrativer Ansatz die Diskussion und Entwicklung des Metaverses bereichern kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner