True Wealth Podcast cover image

True Wealth Podcast

#12 Wie funktioniert das Black-Litterman Modell?

Jan 9, 2024
10:25

Tauche mit uns ein in die Geschichte der modernen Portfoliotheorie. Felix beleuchte in diesem Coffee Break die bahnbrechenden Arbeiten zweier Ökonomen: Fischer Black und Robert Litterman.

Die Pioniere – Fischer Black und Robert Litterman: Im Jahr 1990 veränderten Black und Litterman die Welt der Finanzen mit ihrem revolutionären Black-Litterman-Modell.

Vor dem Black-Litterman Die Mean-Variance-Optimierung: Um die Bedeutung des Black-Litterman-Modells zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Zeit vor seiner Entstehung. Die damals gängige Mean-Variance-Optimierung von Harry Markowitz hatte ihre Schwächen, insbesondere bei der Berechnung erwarteter Renditen und der Empfindlichkeit gegenüber kleinen Änderungen.

Die Wende mit Black-Litterman: Das Black-Litterman-Modell brachte eine bahnbrechende Veränderung, indem es das Gleichgewichtsportfolio als Ausgangspunkt für die Portfoliooptimierung nutzte. Dies minimierte Unsicherheiten bei erwarteten Renditen und ermöglichte es, individuelle Meinungen und Erwartungen der Anleger zu integrieren.

Über True Wealth

True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.

Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.

Jetzt mehr erfahren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app