

True Wealth Podcast
Felix Niederer, CEO True Wealth
Begleite uns mit einer Tasse Kaffee auf einer spannenden Reise durch die Welt der Finanzen.
In unseren kompakten «Coffee Break» Episoden erklärt Felix Niederer, Mitgründer und CEO von True Wealth, Finanzthemen auf verständliche Weise, während er in ausführlichen «Coffee Talks» gemeinsam mit führenden Experten aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert.
Verpasse keine Gelegenheit, dein Finanzwissen zu erweitern – abonniere noch heute unseren Podcast!
* Die hier angebotenen Informationen können Werbung darstellen.
In unseren kompakten «Coffee Break» Episoden erklärt Felix Niederer, Mitgründer und CEO von True Wealth, Finanzthemen auf verständliche Weise, während er in ausführlichen «Coffee Talks» gemeinsam mit führenden Experten aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert.
Verpasse keine Gelegenheit, dein Finanzwissen zu erweitern – abonniere noch heute unseren Podcast!
* Die hier angebotenen Informationen können Werbung darstellen.
Episodes
Mentioned books

Sep 23, 2025 • 4min
#53 Aktien lohnen sich auch für Pensionierte
Als Pensionierter bist du jung genug für eine Aktienstrategie. Statistisch betrachtet, hast du noch gut 20 Jahre vor dir, wenn du das Rentenalter erreichst.Dieser Anlagehorizont eignet sich für einen hohen Aktienanteil, sofern er gut diversifiziert und kostengünstig investiert ist. Als Pensionierter bist du jung genug für eine Aktienstrategie. Statistisch betrachtet, hast du noch gut 20 Jahre vor dir, wenn du das Rentenalter erreichst. Dieser Anlagehorizont eignet sich für einen hohen Aktienanteil, sofern er gut diversifiziert und kostengünstig investiert ist.Am Schweizer Aktienmarkt gibt es seit 1926 keinen einzigen Zeitraum über 14 Jahre oder länger, in dem du damit Geld verloren hättest. Mit US-Aktien musste man währungsbereinigt maximal 16 Jahre warten, um selbst mit dem ungünstigsten Einstiegszeitpunkt einen Gewinn zu erzielen. Was du bezüglich Steuern, Gebühren und Vermögensverzehr beachten solltest, erfährst du im aktuellen Coffee Break.Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile der Rente oder des Kapitalbezugs und berechne die beiden Szenarien. Oder besuche unsere Website und erfahre mehr über True Wealth.

Sep 9, 2025 • 3min
#52 Nachträgliche 3a-Einkäufe: Was du unbedingt beachten musst
Nachträgliche Einkäufe in die Säule 3a sind bald möglich. Stärke deine private Vorsorge auch rückwirkend. Ab 2026 kannst du nachzahlen. Musst du ein Beitragsjahr auslassen, kannst diese Lücke bald füllen und die Nachzahlung vom steuerbaren Einkommen abziehen.Welche Spielräume damit entstehen und welche Einschränkungen bei nachträglichen Einzahlungen gelten, zeige ich dir im aktuellen Coffee Break.

Aug 26, 2025 • 4min
#51 Was sind Optionen und wie funktionieren sie?
Mit Optionen zum schnellen Gewinn?Hebelprodukte sind so verlockend wie riskant. Damit kannst du aber nicht nur spekulieren, sondern auch deine Anlagen gegen fallende Kurse absichern.Wie diese Derivate funktionieren und für wen sie sich eignen, erfährst du im aktuellen Coffee Break.

Aug 12, 2025 • 6min
#50 ETF-Sparplan oder digitaler Vermögensverwalter: Wer kann mehr?
Börsengehandelte Indexfonds (ETF) ermöglichen diversifizierte Geldanlagen zu tiefen Kosten. Kein Wunder, kommen sie immer häufiger auch in Sparplänen zum Einsatz.Warum manche Anbieter von Sparplänen befangen sind und weshalb eine Strategie mit mehreren ETF zu bevorzugen ist, erfährst du im aktuellen Coffee Break. Erfahre hier mehr über True Wealth.

Jul 29, 2025 • 4min
#49 Wie lese ich meinen Pensionskassenausweis richtig?
Dein PK-Vermögen verdient mehr Aufmerksamkeit.Für viele ist das Guthaben der zweiten Säule der grösste Vermögensteil.Wichtige Informationen dazu stehen im Vorsorgeausweis:👉 versicherter Lohn👉 voraussichtliches Alterskapital👉 Risikoleistungen👉 Einkaufspotenzial... und vieles mehr.Warum dein versicherter Lohn viel tiefer ist als dein Salär und was mit deinem Altersguthaben bei einem Jobwechsel passiert, erfährst du im heutigen Coffee Break.Besuche unsere Webseite oder folge uns auf LinkedIn

Jul 15, 2025 • 3min
#48 Performance Fee: Freund oder Feind?
📈 Performance Fee: positiver Anreiz oder unnötige Zusatzkosten?Erfolgsabhängige Fondsgebühren sollen bessere Renditen bringen. Allerdings können sie auch Fehlanreize setzen und erhöhte Kosten verursachen.👉 Falsche AnreizeFondsmanager, die nur im Erfolgsfall profitieren, könnten zu hohe Risiken eingehen.👉 Asymmetrie von Gewinn und VerlustIn guten Jahren profitiert der Fondsmanager überproportional.In schlechten Jahren tragen die Anleger das volle Risiko.👉 KomplexitätViele Gebührenmodelle sind schwer nachvollziehbar.Im heutigen Coffee Break nehmen wir dieses Anreizsystem unter die Lupe.Besuche unsere Webseite oder folge uns auf LinkedIn

Jul 3, 2025 • 3min
#47 Aktiv gemanagte ETF: Das musst du wissen
Fondsanbieter vermarkten immer häufiger aktive ETF.Die Versprechen klingen verlockend: Überrenditen durch gezielte Titelselektion, Flexibilität statt starres Indextracking.Aber die Statistik ist ernüchternd:Nach Abzug der Kosten schneiden viele aktive ETF schlechter ab als klassische Indexfonds.Trotz feschen Marketing-Parolen bleiben oft nur höhere Gebühren, ohne echten Mehrwert.Eine gesunde Portion Skepsis ist also angebracht.Besuche unsere Webseite oder folge uns auf LinkedIn

Jun 17, 2025 • 3min
#46 Aktive vs. Passive Fonds: Wer schlägt wen?
Warum entpuppt sich aktives Management häufig als brotlose Kunst?Mit aktivem Handeln möchten Fondsmanager eine Überrendite erreichen, also ihren Vergleichsindex schlagen. Doch oft resultieren hohe Kosten und eine unterdurchschnittliche Performance.Deshalb sind passive Fonds vor allem langfristig die bessere Wahl. Im aktuellen Coffee Break erfährst du, wie aktive Fonds im Vergleich zu ETF abschneiden. Den Link zum Podcast findest du in den Kommentaren.❓Investierst du passiv – oder zahlst du für aktives Fondsmanagement?

Jun 3, 2025 • 5min
#45 Das 3-Säulen-System einfach erklärt
Beim Ansparen deines Alterskapitals helfen dir die staatliche und die betriebliche Vorsorge. Die beiden ersten Säulen unseres Vorsorgesystems sind weitgehend reguliert.Individuell gestalten kannst du die private Vorsorge, also die dritte Säule. Über die drei Säulen sprechen wir im heutigen Coffee Break. Hast du Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse dein Feedback in der Kommentarspalte oder schreibe uns eine E-Mail.

May 20, 2025 • 3min
#44 Wie entspare ich richtig?
Nach jahrelanger Arbeit kommt die Erntezeit.Entsparen bedeutet geordneter Vermögensverzehr. Im Idealfall lebst du von Renten und Erträgen, um die Substanz deines Ersparten zu schonen.Aber auch mit regelmässigen Entnahmen darfst du dich auf den Ruhestand freuen.Worauf in dieser Phase des Lebens zu achten ist und was das für deine Anlagestrategie bedeutet, erfährst du im aktuellen Coffee Break.Über True WealthTrue Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.Jetzt mehr erfahren.