

Die Heritage Foundation in Alpbach: "Das müssen wir aushalten"
Der neue Präsident Othmar Karas kontert der immer wieder laut werdenden Kritik am European Forum Alpbach und sagt, es muss "nicht jeden Tag knallen, es knallt in unserer Welt viel zu viel. Ich hätte gerne, dass die Ideen knallen und nicht nur die Lautstärke." Er wünscht sich mehr politische Relevanz für das Forum. Christian Kern, Ex-Kanzler und -SPÖ-Chef ist erstmals Vizepräsident und sagt zur Empörung, dass ein Vertreter der europafeindlichen, klimaleugnenden Heritage Foundation eingeladen wurde: "Wenn wir es nicht tun würden, wäre das traurig. Es ist notwendig, sich mit diesem Denken auseinander zu setzen, um Alternativen zu entwickeln. Ich würde mir nicht viel mehr von diesen Positionen wünschen, aber etwas mehr kann da schon sein. Und das müssen wir auch bitte alle aushalten. Wenn die politische Mitte so schwach ist, sich nicht in einer solchen Diskussion durchzusetzen, ist sie ohnehin zum Untergang verurteilt. Wenn wir nicht in der Lage sind zu benennen, was wir falsch finden, na dann gute Nacht, Europa."
In dieser Episode stellen wir uns vor und nehmen Sie mit auf einem kleinem Rundgang durch den Ort und erklären, was man im neuen "Pausenhof" zu essen bekommt.
„Was in Alpbach wichtig ist“ ist ein Kongresspodcast, ab 23. August 2025 täglich auf der „Presse“-Webseite, in der App auf Apple, Spotify, YouTube und allen gängigen Podcatchern.
Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Feedback und Kritik unter podcast@diepresse.com
Der "Presse"-Podcast aus Alpbach wird unterstützt von der Erste Group.
Sie möchten mehr über unseren Werbepartner erfahren? Hier geht es zur Webseite der Erste Group.