

Iran und Israel drohen mit weiterer Eskalation
10 snips Jun 14, 2025
Tim Guldimann, Politikwissenschaftler und ehemaliger Botschafter der Schweiz im Iran, beleuchtet die kritische Lage zwischen Israel und Iran. Er spricht über die Angriffsstrategien Israels und fordert eine klare Haltung der Schweiz gegen Völkerrechtsverletzungen. Der Gast thematisiert die humanitären Folgen der militärischen Eskalationen und das tägliche Leben im Gazastreifen. Auch die stagnierenden diplomatischen Bemühungen und ihre internationalen Konsequenzen stehen zur Debatte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Israel erreicht Luftüberlegenheit
- Israel hat Luftüberlegenheit im iranischen Luftraum erlangt.
- Das erlaubt gezielte Angriffe auch in gut geschützter iranischer Infrastruktur.
Angriff auf iranische Atomanlagen
- Tiefer gelegene Atomanlagen im Iran sind aufwändig anzugreifen.
- Bisher fokussiert Israel sich auf oberflächliche Infrastruktur und Stromversorgung.
Schwierigkeit des langfristigen Stopps
- Militärische Angriffe könnten das iranische Atomprogramm stören, stoppen sind aber schwierig.
- Langfristig würden wiederholte Einsätze nötig sein wegen des vorhandenen Fachwissens.