WDR Zeitzeichen

Mathilde von England wird mit acht Jahren römisch-deutsche Königin

6 snips
Jul 25, 2025
Die Geschichte der jungen Mathilde von England, die mit nur acht Jahren zur Königin gekrönt wird, ist faszinierend. Trotz ihres Alters zeigt sie politische Cleverness und Führungsstärke. Ihre Erziehung und die Herausforderungen, die sie als Frau im Mittelalter meistern muss, stehen im Fokus. Der Machtkampf um den englischen Thron und ihre Rolle in einem Bürgerkrieg beleuchten die komplexe politische Landschaft der Zeit. Mathilde hinterlässt ein bedeutendes Vermächtnis, das die königliche Linie beeinflusst und ihre Rolle als Beraterin in Frankreich zeigt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Dramatische Flucht von Oxford

  • Mathilde flieht verkleidet und begleitet von nur drei Rittern über das Eis der Themse aus einer belagerten Burg.
  • Diese dramatische Flucht zeigt ihre Entschlossenheit und den Kampf um ihre Freiheit.
INSIGHT

Kindheit als politische Vorbereitung

  • Mathilde wurde schon als Kind zur politischen Heirat erzogen, weil Prinzessinnen als Bindeglieder der europäischen Königshäuser galten.
  • Ihr Leben zeigt, wie früh politische Machtansprüche bei Frauen im Mittelalter gelenkt und genutzt wurden.
INSIGHT

Frauenmacht wird oft abgelehnt

  • Mathilde war eine beliebte Herrscherin, die auch militärische Aufgaben übernahm und Machtanspruch zeigte.
  • Trotzdem wurde ihr weiblicher Machtanspruch von Zeitgenossen oft als unnatürlich kritisiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app