RefPod

# 29 Unsere Lernpläne in der Examensvorbereitung

Apr 22, 2024
In der Diskussion über Lernpläne für das Staatsexamen teilen Christian und Anna ihre persönlichen Erfahrungen. Sie betonen die Wichtigkeit einer strukturierten Planung zur Vermeidung von Überlastung. Christian verwendet eine Holzfäller-Metapher, um den Wert der Planung zu verdeutlichen. Beide erörtern individuelle Prioritäten: Flexibilität versus Struktur. Zudem wird auf die Notwendigkeit eingegangen, Lernziele konkret und messbar zu gestalten. Am Ende wird klargestellt, dass Lerntypen nicht die einzige Antwort sind, wenn es um effektives Lernen geht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Lernplan Als Werkzeug Nutzen

  • Erstelle einen Lernplan als Werkzeug für deine Examsvorbereitung und nutze ihn aktiv.
  • Ein Plan gibt Struktur, begrenzt Lernzeit und erlaubt entspannt Pausen.
ANECDOTE

Persönliche Tauchphasen

  • Christian und Anna berichten von ihren Tauchphasen: Christian vier Monate, Anna geplant vier, wurde fünf durch Corona-Verschiebung.
  • Beide nutzen die Phase zur intensiven Examensvorbereitung, aber individuell unterschiedlich.
INSIGHT

Lernen Wie Training: Regeneration Einplanen

  • Plane deine Lernzeit wie ein Trainingsprogramm und vergiss Regeneration nicht.
  • Ohne Pausen drohen Demotivation oder Ausbrennen, ähnlich wie beim Sport.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app