
Das Thema
02 - Der Rennfahrer und sein Jet
Nov 6, 2017
Mauritius Much und Ralf Wiegand, Journalisten, die an den Paradise Papers gearbeitet haben, enthüllen die geheimen Steuerdeals des Formel-1-Weltmeisters Lewis Hamilton. Sie erklären, wie Hamilton über eine Briefkastenfirma auf der Isle of Man Millionen an Mehrwertsteuer spart. Die Diskussion deckt die verlockenden Vorteile dieser Steueroase sowie die ethischen Fragen hinter Offshore-Geschäften auf. Außerdem wird die Rolle der Kanzlei Appleby im Kontext der Paradise Papers kritisch beleuchtet und die Notwendigkeit von mehr Transparenz in der Steuerbranche thematisiert.
29:18
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Lewis Hamilton nutzt die Isle of Man und ihre geringen Steuersätze, um über vier Millionen Euro bei der Mehrwertsteuer zu sparen.
- Die laxen Regulierungen der Isle of Man fördern Offshore-Geschäfte, wodurch wichtige öffentliche Dienstleistungen in der Region unterfinanziert bleiben.
Deep dives
Attraktivität der Isle of Man für Unternehmen
Die Isle of Man zieht Unternehmen durch ihre extrem niedrigen Steuerbedingungen an, darunter eine Körperschaftssteuer von 0%. Ihre geografische Nähe zu Europa ermöglicht eine schnellere Abwicklung von Geschäftsangelegenheiten, inklusive Vorstandstreffen. Durch spezifische Abkommen mit der Europäischen Union können Waren steuerfrei eingeführt werden, was die Isle of Man besonders für Unternehmen aus der Glücksspielbranche und der Luftfahrtindustrie attraktiv macht. Der Marktzugang und die steuerlichen Vorteile haben zu einem Anstieg der registrierten Yachten und Flugzeuge geführt, wobei in diesem Jahr der tausendste Jet auf der Isle of Man registriert werden soll.