

Machtkampf um die Zinsen: Schmeißt Trump Powell raus?
Jul 18, 2025
Julia Wackett, Analystin mit einem Fokus auf die Rolle der US-Notenbank, beleuchtet die Spannungen zwischen Präsident Trump und Fed-Chef Jerome Powell. Sie diskutiert, wie Trump Druck auf die Zentralbank ausübt, um Zinssenkungen zu erreichen. Es wird deutlich, dass der drohende Machtkampf weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen für die USA haben könnte. Besonders spannend sind die Parallelen zur Türkei und den Herausforderungen durch politischen Einfluss auf die Geldpolitik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Macht und Unabhängigkeit der Notenbanken
- Notenbanken haben immense Macht durch Geldschöpfung und Zinsentscheidungen.
- Deshalb ist ihre politische Unabhängigkeit essenziell für stabile Geldpolitik.
Trump bedroht Fed-Unabhängigkeit
- Trump droht offen, Fed-Chef Powell zu entlassen wegen dessen Zins-Politik.
- Das könnte die Unabhängigkeit der US-Notenbank stark bedrohen und Folgen für die Wirtschaft haben.
Trump drängt auf Fed-Chefwechsel
- Trump übt beispiellosen Druck auf Powell aus und will ihn langfristig ersetzen.
- Dennoch bleibt die Fed ein Ausschuss mit mehreren Mitgliedern, die nicht alle Trumps Meinung teilen.