

Spezial: Was haben uns die Geheimdienst-Chefs verraten?
Jun 6, 2023
In dieser Spezialfolge wird auf die bemerkenswerten Einblicke von Geheimdienstchefs zurückgeblickt. Die Herausforderungen des BND, insbesondere ein Spionagefall, stehen im Fokus. Interessante Geschichten über die erste Frau an der Spitze des MAD und der Umgang mit Rechtsextremismus im KSK werden diskutiert. Zudem wird die Entwicklung neuer Sicherheitsüberprüfungen behandelt, die auch soziale Medien einbeziehen. Schließlich wird die Beziehung zwischen deutschen und amerikanischen Geheimdiensten thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Behördenrivalität sabotiert Einsätze
- Rivalitäten innerhalb von Behörden behindern erfolgreiche Geheimoperationen wie Geiselbefreiungen.
- Eigene Interessen und Abgrenzungen können staatliche Einsätze zum Scheitern bringen.
Einfluss der Führung im KSK
- Bei rechtsextremen Einstellungen im KSK spielen starke Führungspersönlichkeiten eine zentrale Rolle.
- Soldaten folgen oft dem Weltbild ihrer Vorgesetzten, besonders bei abgeschlossenen Eliteeinheiten.
Sicherheitsdefizite ermöglichen Spionage
- Die Sicherheitslücken beim BND, etwa die private Handynutzung im Dienst, ermöglichten Spionage für Russland.
- Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit gefährden die Geheimdienst-Sicherheit massiv.