
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation Dorothea Gregor (Liz Mohn Stiftung)
Unser Gast ist Dorothea Gregor, die für den Relevanzmonitor Kultur seit der ersten Idee bei der Liz Mohn Stiftung verantwortlich ist.
Link zum Relevanzmonitor Kultur: https://liz-mohn-stiftung.de/projekt/relevanzmonitor-kultur/
Dorothea Gregor ist seit Anfang 2024 für die neu gegründete Liz Mohn Stiftung tätig, wo sie Kulturprojekte mit den Schwerpunkten Förderung, Kulturpolitik und Kooperationen verantwortet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des internationalen Opernnachwuchsprojekts NEUE STIMMEN, das junge Talente in der Übergangsphase zur professionellen Karriere begleitet. Zudem betreut sie Studien wie den Relevanzmonitor und Befragungen im Bereich Kultur und Gesellschaft. Zuvor war Dorothea Gregor von 2015 bis 2022 im Bereich Kulturförderung der Bertelsmann Stiftung tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Mezzosopranistin und lehrte parallel an den Universitäten Nürnberg-Erlangen und Erfurt. Nach ihrem künstlerischen Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar absolvierte sie berufsbegleitend Studiengänge in Musikvermittlung und Kulturmanagement. In dieser Zeit arbeitete sie als Projektmanagerin für verschiedene Kulturinstitutionen und Festivals, mit Schwerpunkt auf Programmkonzeption und Veranstaltungsplanung. 2018 qualifizierte sie sich zudem als systemische Beraterin für Organisationsentwicklung. Seitdem bringt sie ihre Expertise auch als Vorständin im Arbeitskreis Kulturförderung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI ein. Darüber hinaus war sie mehrere Jahre beratend für die Fondazione Mascarade Opera in Florenz in den Bereichen Qualitätssicherung und Artistic Career Development tätig.
