Echo der Zeit

Debatte um Notpaket für das internationale Genf

Sep 15, 2025
Leonie March, eine engagierte Journalistin, berichtet von ihrer Zugfahrt im Lobito-Korridor in Angola, der als Antwort auf die chinesische Seidenstraße gilt. Sie erläutert die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen des Projekts und die Auswirkungen auf den innerafrikanischen Handel. Zudem wird die Bedeutung der Privatisierung des Rohstoffterminals für die lokale Bevölkerung thematisiert. March bietet spannende Einblicke in die Entwicklungen, die Angola auf dem Weg zu einem wirtschaftlichen Wandel prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Genf Als Wichtiges Internationales Zentrum

  • Genf ist ein zentraler internationaler Standort mit vielen UNO-Organisationen und NGOs, der durch Budgetkürzungen bedroht ist.
  • Der Nationalrat bewilligt ein Unterstützungspaket von rund 130 Millionen Franken zur Stärkung des Standorts Genf.
INSIGHT

WTO-Regeln Gegen Schädliche Fischerei-Subventionen

  • Die WTO hat ein Fischereiabkommen beschlossen, das besonders schädliche Subventionen einschränkt und so Überfischung bremsen soll.
  • Staaten, die bereits ratifiziert haben, finanzieren rund 90% der weltweiten Fischereisubventionen, wodurch das Abkommen fast globale Wirkung entfaltet.
INSIGHT

Abkommen Stopft Lücken, Löst Kernproblem Nicht

  • Das Abkommen löst nicht das Kernproblem: zu viele Fangflotten und weiterhin subventionierte Kapazitäten.
  • Weitere Verhandlungen der WTO zielen auf Reduktion von Treibstoff- und Schiffsbau-Subventionen ab, sind aber schwierig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app