

# 119 Suizidprävention: Diana Doko, Siegfried Meryn & Gerald Tomandl: "Suizidprävention" | 24.12.20
“Der Papageno-Effekt“ und dessen Bedeutung für Hinterbliebene und zur Suizidprävention:
Immer noch scheuen sich Journalistinnen und Journalisten, über Suizide zu berichten. Sie haben Angst vor Nachahmung, vor dem sogenannten „Werther-Effekt“. Dem gegenüber steht allerdings der "Papageno-Effekt", der präventiv wirkt.
Am 14.Oktober 2020 veranstaltete VsUM dazu ein Symposium im Presseclub Concordia.
Hier hören Sie die Aufzeichnung des ersten Panels zum Thema „Prävention“ mit dem Fernsehdoktor Siegfried Meryn, dem Psychotherapeuten vom Kriseninterventionszentrum Wien Gerald Tomandl und mit der Journalistin und Aktivistin Diana Doko, die den Verein „Freunde fürs Leben“ gegründet hat.
Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen: www.suizid-praevention.gv.at, Kriseninterventionszentrum Wien, Telefonseelsorge: 142, täglich 0–24 Uhr, Sozialpsychiatrischer Notdienst/PSD
Eine Videoaufzeichnung dieses Symposiums zum Papageno-Effekts finden Sie außerdem unter vsum.tv
Dieses Symposium wurde vom Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien in Zusammenarbeit mit dem Presseclub Concordia, dem Österreichischen Presserat, der Telefonseelsorge der Erzdiözese Wien, dem Kriseninterventionszentrum Wien, dem österreichischen Suizidpräventionsprogramm SUPRA und dem Fonds Gesundes Österreich veranstaltet.
Die Erklärfilme zum Thema konnten Dank der Unterstützung von Almdudler, High View, Inspiris Film, dem Verband Österreichischer Zeitungen VÖZ und der Wüstenrot Gruppe hergestellt werden.
Das Symposium wird von den Medienpartnern Die Furche, schauTV und der Wiener Zeitung speziell begleitet.
für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook
@vsum_tv auf Twitter
365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.
Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris Film
Redaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo Kreiner
Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
In diesem Sinne; bis Morgen.