Wenn ich mir was wünschen dürfte

Ungleichheit in Deutschland. Jan van Aken im Gespräch mit Martyna Linartas

Nov 13, 2025
Martyna Linartas, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Unverdiente Ungleichheit“, erforscht die besorgniserregende Ungleichheit in Deutschland. Sie hinterfragt die Erzählung, dass jeder für sein Glück selbst verantwortlich ist, und berichtet von persönlichen Erfahrungen mit Armut. Ihre Gedanken zur Verbindung von Kapitalismus und Klimakrise sind ebenso eindrucksvoll wie ihre Forderung nach Steuerreformen. Zudem beleuchtet sie, wie Ungleichheit die Demokratie gefährdet und teilt spannende Anekdoten aus Gesprächen mit Reichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ungleichheit Als Zentrales Problem

  • Ungleichheit ist das zentrale Querschnittsthema, das viele gesellschaftliche Probleme verbindet.
  • Martyna Linartas betont, dass das Thema in den letzten zehn Jahren wieder stärker diskutiert wurde.
ANECDOTE

Vom Obdachlosenheim Zu Reichen Verwandten

  • Martyna beschreibt ihre Kindheit: als Kleinkind ein Jahr im Obdachlosenheim und später starke Kontraste zu reichen Verwandten in Mexiko.
  • Diese persönlichen Erfahrungen prägten ihre Forschung und ihr Engagement gegen Ungleichheit.
INSIGHT

Demokratie Vor Wachstum Stellen

  • Demokratie muss als oberstes Ziel betrachtet werden, nicht Wirtschaftswachstum allein.
  • Linartas fordert mehr Solidarität und eine Ausrichtung der Politik auf demokratische Werte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app