ETFs und Aktien: Kann ich mit grünem Investment Geld machen?
Nov 29, 2024
auto_awesome
Das Thema nachhaltige Geldanlagen steht im Fokus, inklusive der Frage, ob man mit klimafreundlichen Investitionen Geld verdienen kann. Die Ergebnisse der aktuellen Weltklimakonferenz und die zurückhaltende Haltung der neuen EU-Kommission zum Klimaschutz werden kritisch beleuchtet. Zudem gibt es kreative Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke, die den Trend hin zu umweltfreundlichen Optionen widerspiegeln. Diese spannende Diskussion vereint Geldanlage und Klimabewusstsein auf interessante Weise.
23:33
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
auto_awesome
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
Nachhaltige Investitionen bieten die Möglichkeit, positive Veränderungen zu bewirken, stellen jedoch Anleger vor das Dilemma zwischen Gewinnen und Umweltbelastung.
Es besteht ein dringender Bedarf an klaren Regulierungskriterien für nachhaltige Finanzprodukte in der EU, um echten Klimaschutz zu gewährleisten.
Deep dives
Nachhaltige Geldanlage und Kapitalismus
Die Diskussion über die Investition in ETFs und Aktien beleuchtet die Herausforderung, nachhaltige Werte mit finanziellen Renditen in Einklang zu bringen. Während einige Unternehmen für Klimaschutz und Naturschutz aktiv sind, haben viele der finanziell profitabelsten Unternehmen ein hohes Maß an Umweltbelastung, was zu einer moralischen Dilemma führt. Es wird betont, dass das Geld, das in nachhaltige Fonds fließt, tatsächlich positive Veränderungen bewirken kann, aber der Markt unterliegt oft den Regeln des Kapitalismus, was schwierige Entscheidungen für Anleger bedeutet. Investoren müssen sorgfältig abwägen, ob sie in Unternehmen investieren möchten, die sowohl Gewinne als auch umweltfreundliche Praktiken bieten, oder sich mit weniger gewinnbringenden, aber nachhaltigeren Alternativen zufrieden geben müssen.
Kritik an nachhaltigen Finanzprodukten
Die Prüfung von mehr als tausend gemanagten Aktienfonds und ETFs zeigt, dass nur eine Handvoll tatsächlich strengen Nachhaltigkeitskriterien genügt. Auch zahlreiche bekannte Fonds, die sich als nachhaltig ausgeben, können große Unternehmen wie Amazon und Microsoft beinhalten, die mit ihrem Geschäftsmodell erhebliche Umweltbelastungen verursachen. Dies führt zu der Frage, was 'nachhaltig' eigentlich bedeutet, da die Definition und die Standards auf dem Finanzmarkt sehr vage sind. Um ein klares Bild zu bekommen, setzen Anlagen in echte umweltfreundliche Unternehmen strenge Nachhaltigkeitsvorgaben, die jedoch oft geringere Renditen als traditionelle Anlagen bieten.
Regulierungsbedarf und zukünftige Entwicklungen
Der neue Bericht der Bundesregierung fordert eine stärkere Regulierung für nachhaltige Finanzprodukte innerhalb der EU, um klarere Kriterien zu schaffen. Es wird diskutiert, wie die EU den Investitionsdruck auf nachhaltige Projekte erhöhen könnte, beispielsweise durch Steuererleichterungen für Privatpersonen, die in solche Fonds investieren. Der Sprecher für nachhaltige Finanzen betont, dass es nicht nur um die Rendite geht, sondern auch darum, mit Geld keinen Schaden anzurichten. Letztendlich wird deutlich, dass eine echte nachhaltige Finanzierung auch von seriösen politischen Maßnahmen abhängt, um eine gerechte und klimafreundliche Wirtschaft zu fördern.
Wir reden darüber, ob ihr euer Geld klimafreundlich anlegen – und ob ihr damit dann auch Geld verdienen könnt. Außerdem bewerten wir die Ergebnisse der 29. Weltklimakonferenz, stellen euch die neue EU-Kommission vor und geben Geschenktipps.
**********
Zusätzliche Informationen
Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Wie kann ich nachhaltig investieren?
00:09:45 - Was hat die Weltklimakonferenz gebracht?
00:13:11 - Wie steht die neue EU-Kommission zum Klimaschutz?
00:17:56 - Was geht: Ideen für den Adventskalender
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.