WDR Zeitzeichen

Große Vision kleiner Teilchen: Feynmans Rede zur Nanotechnologie

Dec 28, 2024
Richard Feynman begeisterte 1959 mit visionären Ideen zur Nanotechnologie, die heute Realität sind. Seine Konzepte über winzige Computer und Gesichtskennung sind weitreichend geworden. Auch die Anwendung von goldenen Nanopartikeln in der Medizin und ihre faszinierenden Farbeffekte werden thematisiert. Doch trotz der Chancen birgt die Welt der Nanopartikel auch Risiken. Feynmans analytische Denkweise und sein sarkastischer Charm machen seinen Einfluss auf Wissenschaft und Technologie unvergesslich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Feynmans visionäre Miniaturidee

  • Richard Feynman stellte 1959 die visionäre Frage, ob man die gesamte Encyclopedia Britannica auf einen Stecknadelkopf schreiben könnte.
  • Er zeigte, dass physikalisch genug Raum existiert, um Dinge viel kleiner als je zuvor zu machen.
INSIGHT

Alltag und Nanotechnologie

  • Nanotechnologie ist heute allgegenwärtig, z.B. als unsichtbarer Schutzfilm in Sonnencremes.
  • Sie reflektieren schädliche UV-Strahlung, sodass sie nicht in die Haut eindringen kann.
ANECDOTE

Antike Nanotechnologie und Experiment

  • Der römische Glaskelch verändert seine Farbe durch winzige Goldpartikel im Glas.
  • Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen Kim stellte diesen Effekt mit Gold-Nanopartikeln experimentell nach.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app