DATUM cover image

DATUM

DATUM Studio #30: Macht es gut! Mit Madeleine Alizadeh aka @Dariadaria

Jun 4, 2021
Madeleine Alizadeh, bekannt als Dariadaria, ist Unternehmerin und Influencerin. Sie diskutiert ihr Leben als marginalisierte Frau und die Herausforderungen, die sie im Unternehmertum erlebt. Nachhaltigkeit in der Textilindustrie steht im Fokus, ebenso wie der Druck von Konsumenten und die Gefahr von Greenwashing. Madeleine ermutigt junge Menschen, kreativ zu sein und eigene Wege zu finden. Außerdem beleuchtet sie, wie öffentliche Wahrnehmung die persönliche Identität beeinflusst und spricht offen über ihre Erfahrungen mit Rassismus und sexueller Orientierung.
22:25

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Madeleine Alizadeh diskutiert die Herausforderungen und Erkenntnisse beim Übergang von einer aktivistischen Persona zu einer verantwortungsbewussten Unternehmerin.
  • Die Auseinandersetzung mit Wokeness erfordert von Unternehmen eine Balance zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und unternehmerischen Möglichkeiten, um Greenwashing zu vermeiden.

Deep dives

Der Übergang zum Unternehmertum

Der Wandel von einer aktivistischen Internetpersona zu einer Unternehmerin bringt sowohl Herausforderungen als auch Erkenntnisse mit sich. Während einige unrealistische Ideale aus der Anfangszeit beiseite geräumt werden müssen, zeigen sich auch neue Möglichkeiten für nachhaltiges Arbeiten. Ein Beispiel ist die Entscheidung, auf Plastikverpackungen zu verzichten, was nach anfänglichem Zögern zu einer erstaunlich niedrigen Fehlerquote bei Transportschäden führte. Diese praktische Erfahrung verdeutlicht, dass verantwortungsbewusstes Unternehmertum und innovative Ansätze Hand in Hand gehen können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app