„Allein über Geld zu reden, schnürte mir den Bauch zusammen.” – Money Stories: Sylvia | Episode #402
Apr 22, 2025
auto_awesome
Sylvia Dimek, ganzheitliche Gesundheitsberaterin, erzählt von ihrer persönlichen Money Story und der Reise zur finanziellen Selbstbestimmung nach einer Trennung. Sie beschreibt den Stress, den Geldstress auslösen kann, und wie sie durch Finance First & Master Mentoring die Kontrolle über ihre Finanzen zurückgewann. Sylvia betont die Wichtigkeit finanzieller Unabhängigkeit für sich und ihre Kinder. Zudem teilt sie ihre Entscheidung, in ein neues Fahrrad zu investieren, um Lebensqualität zu fördern, und reflektiert über den Wert der Zeit und persönlichen Entwicklung.
Sylvia lernte, durch das Finance First-Programm die Kontrolle über ihre Finanzen zu erlangen und inneren Frieden zu finden.
Die Trennung führte zu einer Erkenntnis über den Stress, den finanzielle Unsicherheiten auf ihr Nervensystem ausübten.
Investitionen wie der Kauf eines neuen Fahrrads symbolisieren nicht nur finanzielle Freiheit, sondern auch eine bewusste Entscheidung für mehr Lebensqualität.
Deep dives
Die Stressbewältigung durch Geldbewusstsein
Das Emotionalisieren des Geldes wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass viele Menschen oft nicht realisieren, wie sehr Geldfragen ihr Nervensystem belasten können. Rückblickend erlebte eine Frau, dass das Vermeiden von finanziellen Gesprächen und das Nicht-Einsehen ihres Kontostands zu einem ständigen Zustand der Anspannung führten. Dies führte dazu, dass sie in einen Überlebensmodus geriet, was wiederum ihre Selbstsicherheit schmälerte. Indem sie lernt, ihre Finanzen zu verstehen und proaktiv anzugehen, erlangt sie eine tiefere innere Ruhe und Sicherheit.
Glaubenssätze und Brüche im Lebensstil
Die Podcast-Gastgeberin spricht offen über ihre Glaubenssätze, die sie in Bezug auf Trennungen hatte, und wie sie zusammen mit ihrem Partner einen respektvollen und wertschätzenden Umgang für sich und ihre Kinder entwickelt hat. Sie erkennt, dass gesellschaftliche Vorstellungen über Trennungen oft belastend sind und nicht unbedingt der Realität entsprechen. Der Austausch über diese Erfahrungen zeigt, dass ein respektvolles Miteinander auch nach einer Trennung möglich ist, was ihre Lebensqualität erheblich verbessert hat. Diese Erkenntnis spiegelt sich auch in ihrer finanziellen Selbstbestimmung wider.
Der Weg zur finanziellen Klarheit
Die Transformation hin zu finanzieller Selbstbestimmung beginnt oft mit dem ersten Schritt – dem Erkennen der eigenen finanziellen Situation. Vor ihrer Teilnahme an einem Finanzprogramm war die Frau sich nicht im Klaren über ihre Rücklagen und Ausgaben. Der Wechsel von einem Zustand der Unklarheit zu einem strukturierten Überblick über Einnahmen und Ausgaben war entscheidend. Dabei stellte sie fest, dass sie ein Haushaltsbuch führen und aktiv die Kontrolle über ihre finanziellen Entscheidungen übernehmen musste.
Investitionen in Lebensqualität
Die Entscheidung, in Dinge zu investieren, die die Lebensqualität erhöhen, wird hervorgehoben, wie der Kauf eines neuen Fahrrads. Diese Investitionen sind nicht nur finanzieller Natur, sondern auch eine bewusste Entscheidung für mehr Lebensfreude und Funktionalität. Der Podcast verdeutlicht, dass solche Ausgaben nicht als Luxus betrachtet werden sollten, sondern als unverzichtbare Bausteine für ein erfülltes Leben. Die emotionale Entlastung, die aus diesen bewussten Entscheidungen entsteht, fördert ein positives Mindset.
Das Lernen als kontinuierlicher Prozess
Das Aufrechterhalten eines aktiven Lernprozesses und die Selbstakzeptanz, als Anfängerin zu agieren, sind zentrale Themen. Die Möglichkeit, sich Unterstützung zu holen und nicht alles allein bewältigen zu müssen, wird betont. Indem sich die Frau der Herausforderung stellt, das Thema Finanzen zu verstehen, bricht sie mit alten Glaubenssätzen und schafft Raum für Entwicklung. Diese Veränderungen führen nicht nur zu einer besseren finanziellen Zukunft, sondern auch zu mehr Selbstverständnis und Selbstwertgefühl.
„Ich hatte null Überblick über meine Finanzen.“ Sylvia war finanziell komplett abhängig – bis zur Trennung. Plötzlich musste sie sich mit ihrem Geld auseinandersetzen. Was dann passierte, hat nicht nur ihre Finanzen verändert, sondern ihr ganzes Leben.
In Episode #402 erfährst du:
Wie Sylvia durch Finance First & das Master Mentoring die Kontrolle über ihr Geld zurückgewann.
Warum sie erst durch die Trennung merkte, wie sehr Geld sie eigentlich gestresst hat.
An welchen Anzeichen auch du erkennst, ob dein Nervensystem unter „Geldstress“ leidet.
Wie sie trotz Trennung und emotionaler Belastung einen friedlichen Weg für sich und ihre Familie fand.
Sylvia teilt außerdem, was ihre gewonnene finanzielle Selbstbestimmung mit einem neuen Fahrrad zu tun hat und warum wir unsere Kinder schützen, indem wir uns selbst schützen.
Und jetzt viel Spaß mit Sylvias Money Story!
Auf deine Unabhängigkeit!
Natascha
Wenn dir mein Podcast gefällt, dann zeige deine Wertschätzung über ein Abo, einen Kommentar oder eine Bewertung. Teile die Folge auch gern mit deinen Freund*innen und Familie und hilf so mit, Female Financial Education sichtbarer zu machen!
Baue dir mit Finance First endlich solide Ersparnisse ohne Jojo-Effekt auf.
Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Sicherheit auf: Bewirb dich hier für mein Mentoring!