Replay: Der wundersame Erfolg des René Benko (3/4)
Jul 29, 2023
auto_awesome
René Benko, Österreichs bekanntester Immobilieninvestor, spricht über seinen Aufstieg vom Schulabbrecher zum Multimilliardär. Er beleuchtet seine Mega-Projekte wie das Goldene Quartier und den Elbtower und die politischen Verstrickungen, die dabei eine Rolle spielen. Die Übernahme von Kika Leiner und die Herausforderungen durch steigende Zinsen stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird der Einfluss der Kronenzeitung auf Politik und Wirtschaft aus seiner Perspektive diskutiert.
René Benko zeigt bemerkenswerten Geschäftssinn, indem er strategische Übernahmen tätigt, um finanziell schwierige Unternehmen zu retten und Arbeitsplätze zu sichern.
Die enge Verknüpfung zwischen Benko und der Politik wirft ethische Fragen über mögliche Amtsmissbräuche und den Einfluss von politischen Beziehungen auf wirtschaftliche Entscheidungen auf.
Deep dives
René Benkos Strategien und Erfolge
René Benko hat sich als einflussreicher Unternehmer in Österreich etabliert, der durch strategische Übernahmen von Immobilien und Einzelhandelsunternehmen auffällt. Besonders bemerkenswert ist seine Übernahme von Kika Leiner, einem Möbelhaus in finanziellen Schwierigkeiten, was ihm ermöglicht hat, die Arbeitsplätze von 5000 Mitarbeitern zu sichern. Benko nutzt geschickt zeitliche Gelegenheiten, wie in der Weihnachtszeit 2017, als die Kika Leiner-Kette dringend Geld benötigte und er eine wertvolle Immobilie für 60 Millionen Euro erwerben konnte. Damit demonstriert er nicht nur Geschäftssinn, sondern auch einen strategischen Umgang mit politischen Beziehungen, um seine Interessen voranzutreiben.
Politische Verflechtungen und Unterstützung
Die enge Verknüpfung zwischen Benko und der österreichischen Politik wirft Fragen hinsichtlich der Fairness und Ethik seiner Geschäfte auf. Während der Übernahme von Kika Leiner soll der damalige Bundeskanzler Sebastian Kurz eingegriffen haben, um sicherzustellen, dass die bürokratischen Hürden für den Deal schnell überwunden werden. Auch intern in der Regierung gab es offenbar Bestrebungen, die Übernahme durch Benko zu begünstigen, um die Arbeitsplätze zu retten und eine Insolvenz zu vermeiden. Diese Interventionen haben allerdings den Vorwurf des Amtsmissbrauchs aufgeworfen und verdeutlichen die problematische Beziehung zwischen Politik und Wirtschaft.
Korruptionsermittlungen und rechtliche Herausforderungen
Benko sieht sich nicht nur wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, sondern auch rechtlichen Kontroversen, insbesondere der Möglichkeit von Korruption und Amtsmissbrauch. Christoph Korher, ein früherer Wiener Politiker, wurde in einen Skandal verwickelt, bei dem Spenden an seinen Verein in Verbindung mit Bauprojekten standen, an denen auch Benko beteiligt war. Trotz umfangreicher Ermittlungen scheinen die Vorwürfe gegen Benko bisher nicht zu einer Anklage geführt zu haben, was die Grauzonen seiner Geschäfte weiter beleuchtet. Die laufenden rechtlichen Probleme werfen jedoch einen Schatten auf Benkos geschäftlichen Erfolg und seine Innovationskraft.
Benko im Mediengeschäft und die Auswirkungen
Benko hat sich im Jahr 2018 in die österreichische Medienlandschaft eingekauft, indem er Anteile an der Kronenzeitung, dem bekanntesten Printmedium des Landes, erwarb. Diese Übernahme eröffnet ihm nicht nur Zugang zu einer bedeutenden Plattform, sondern auch zu einem Machtinstrument innerhalb der Öffentlichkeit und der Politik. Der Einstieg hat jedoch nicht die erwarteten positiven PR-Maßnahmen gebracht; stattdessen sehen viele eine verstärkte negative Berichterstattung über Benkos Projekte. Zudem wird vermutet, dass der Deal Teil einer größeren Strategie ist, um Immobilienspekulationen in Wien voranzutreiben, und es wird diskutiert, ob der Einfluss auf die Medienberichterstattung Teil seines Masterplans ist.
Die Signa will Kika/Leiner übernehmen. Die Kurz-Regierung schaltet sich ein. Die WKSTA startet Ermittlungen. Und Benko setzt sich nur wenig später die Krone auf
Rene Benko ist der bekannteste Immobilieninvestor Österreichs. Zu seinem Portfolio gehören Mega-Projekte in ganz Europa wie das Goldene Quartier in der Wiener Innenstadt, der Elbtower in Hamburg, das Upper West in Berlin.
In nur 25 Jahren hat es Benko vom Schulabbrecher zum Multimilliardär gebracht. Ein “Wunderwuzzi”, wie man in Österreich sagt.
Aber seit einiger Zeit scheint sein Imperium Risse zu bekommen. Steigende Zinsen und hohe Baukosten setzen dem Immobilienhandel zu. Geldgeber sehen Benko mittlerweile skeptisch und plötzlich versucht der Multimilliardär offenbar, ein Gebäude nach dem anderen abzustoßen.
Hat sich Österreichs Immobilienmogul verzockt? Fällt sein Reich Stück für Stück in sich zusammen?
Um diese Fragen geht es in den nächsten vier Wochen bei Inside Austria.
In den ersten beiden Folgen haben wir rekonstruiert, wie Benko zu einem der wichtigsten Player am Österreichischen Immobilienmarkt wurde. Mit Bürogebäuden, Luxushotels und Kaufhäusern erobert er mit seiner Signa Schritt für Schritt die Innenstädte. Mit der Übernahme und Fusion der Ketten Karstadt und Kaufhof wird er schließlich in nur wenigen Jahren zum größten Warenhausbetreiber Europas.
In der dritten Folge blicken wir darauf, wie weit die Macht des schillernden Unternehmers reicht und welchen Einfluss Politikerinnen und Politiker auf seine Deals nehmen. Wir fragen, ob Benko bei seinen Deals rechtliche Grenzen überschreitet und wieso er bei der größten Tageszeitung Österreichs einsteigt.
Noch ein Hinweis: In dieser Replay-Folge geht es unter anderem um den sogenannten Chorherr-Prozess. In diesem Verfahren war Christoph Chorherr damals Beschuldigter. Inzwischen wurde er freigesprochen.
Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode