
 The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
 The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft Forschungsministerin: „Innovationsmüdigkeit in der Gesellschaft”
 9 snips 
 Oct 28, 2025  Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt (CSU), diskutiert die Innovationsmüdigkeit in Deutschland und die Gründe für den Rückgang im Global Innovation Index. Sie spricht über die Kernfusion als Schlüsseltechnologie und die ambitionierten Pläne für ein deutsches Fusionskraftwerk. Zusätzlich erklärt Bär, wie der öffentliche Sektor privates Kapital für Zukunftsprojekte gewinnen kann und verteidigt die Notwendigkeit von Forschungsausgaben trotz Sparforderungen im Haushalt. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Hightech‑Agenda Startet Mit Regierungsunterstützung
- Die Hightech-Agenda Deutschland startet und legt sechs Schlüsseltechnologien als Förderschwerpunkt fest.
- Kanzler und Ministerin eröffnen das Programm, um nationale Prioritäten sichtbar zu machen.
Fusion Als Strategische Schlüsseltechnologie
- Kernfusion zählt zu sechs Schlüsseltechnologien, die Bärs Ministerium priorisiert.
- Ohne jetztige Investitionen verpasse Deutschland die Chance, bis in die 2030er Jahre führend zu sein.
Innovationsmüdigkeit Bremsst Deutschlands Aufbruch
- Dorothee Bär sieht eine "Innovationsmüdigkeit" in Deutschland, teils gefördert durch wissenschaftsfeindliche Kräfte.
- Diese Stimmung mindert die Bereitschaft, neue Technologien wie KI und Fusion aktiv zu begrüßen.

