
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Werbung - Die erste Säule des Herrn Litfaß
Dec 20, 2024
Klaus Siebenhaar, Kulturmanager und Litfaß-Experte, beleuchtet Ernst Litfaß' Einfluss auf die Werbung. Franz-Rudolf Esch, Spezialist für Markenkommunikation, beschreibt die historische Entwicklung der Reklame und deren Wandel über die Jahrhunderte. Alexander Stotz, CEO von Ströer Media, diskutiert die Zukunft der Außenwerbung und die Herausforderungen der Digitalisierung. Gemeinsam erforschen sie, wie die Litfaßsäule bis heute Relevanz hat und welchen Einfluss neue Technologien auf die Werbelandschaft haben.
44:51
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Litfaßsäule, 1854 von Ernst Litfaß erfunden, revolutionierte die Werbung und bleibt bis heute relevant in der digitalen Welt.
- Die Geschichte der Werbung reicht bis in die Antike zurück, wobei technologische Innovationen im 20. Jahrhundert einen tiefgreifenden Wandel herbeiführten.
Deep dives
Ursprung von Begriffen wie Macadamianuss und Bluetooth
Die Macadamianuss ist nach dem australischen Wissenschaftler John McAdam benannt und hat ihren Namen nicht etwa von Macadamien. Diese Nussart wurde 1857 durch zwei Wissenschaftler gewürdigt, während die Ureinwohner Australiens sie bereits viel früher entdeckten. Ein weiteres Beispiel ist der Begriff Bluetooth, der auf den dänischen Wikingerkönig Harald Blauzahn zurückgeht, der aufgrund eines schlechten Zahns diesen Beinamen erhielt. Diese Erklärungen zeigen, wie historische Figuren und Ereignisse bis heute Einfluss auf unsere Sprache und Begriffe haben.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.