
Doppelter Espresso
#7 Neue Deepfake Welle bahnt sich an: OpenAis "Sora" erstellt ultrarealistische Videos
Feb 20, 2024
Torben Platzer erklärt die faszinierende KI „Sora“, die aus reinen Texten ultrarealistische Videos erzeugt. Doch mit dieser Innovation kommen auch Risiken, die nicht einfach durch Verbote bekämpft werden können. Die Diskussion beleuchtet die potenziellen Gefahren von Deepfakes und deren Anwendungsmöglichkeiten im kreativen Bereich. Außerdem erfährst du, wie du diese Technologie nutzen und sogar damit Geld verdienen kannst. Die Mischung aus Chancen und Herausforderungen macht das Thema besonders spannend!
29:33
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- OpenAIs neue KI 'Sora' revolutioniert die Videoproduktion, indem sie aus einfachen Texten realistische visuelle Inhalte erstellt.
- Die fortschrittliche Deepfake-Technologie birgt ernsthafte Gefahren in Bezug auf Desinformation und Manipulation, die nicht durch Verbote eingedämmt werden können.
Deep dives
Die Möglichkeiten der KI in der Videoproduktion
Die neueste KI-Technologie ermöglicht die Erstellung ultra-realistischer Videos aus einfachen Texteingaben. Sora versteht dabei nicht nur die 3D-Geometrie, sondern lernt auch selbstständig physikalische Eigenschaften von Objekten. Ein Beispiel hierfür zeigt eine Drohnenfahrt durch ein Dorf, die aus einem einzelnen Textprompt generiert wurde. Diese Entwicklung stellt einen enormen Fortschritt dar, da Nutzer nun nur durch Texteingaben komplexe visuelle Inhalte erschaffen können, was früher unvorstellbar war.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.