Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(1/4) Der Anruf | Die US-Wahl, Trump und die Demokratie

Oct 2, 2024
Jasper Ruppert, ein erfahrener Politikjournalist mit umfangreicher Kenntnis der USA, spricht über den berüchtigten Anruf von Donald Trump am 2. Januar 2021, in dem er versuchte, Stimmen zu manipulieren. Ruppert beleuchtet die historische Bedeutung dieses Anrufs für die US-Demokratie und die Rolle von Brad Raffensperger, dem mutigen Wahlleiter von Georgia, der den Druck standhielt. Themen wie Wahlintegrität, die Kontroversen rund um die Wahlen 2016 und 2020 sowie die dramatischen Ereignisse des 6. Januar werden ebenfalls ausführlich diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Versuch Wahl zu manipulieren

  • Donald Trump rief am 2. Januar 2021 den Innenminister von Georgia an, um die Wahlresultate zu beeinflussen.
  • Dieser Anruf ist historisch einzigartig in den USA und birgt immense demokratische Risiken.
INSIGHT

Trumps dauerhafte Wahlzweifel

  • Trump akzeptierte 2020 seine Wahlniederlage nicht und behauptete ohne Beweise Betrug.
  • Er versuchte durch Klagen und Behauptungen das Wahlergebnis zu kippen, scheiterte jedoch fast vollständig vor Gericht.
ANECDOTE

Raffensperger bleibt trotz Drohungen standhaft

  • Brad Raffensperger, republikanischer Innenminister Georgias, wurde intensiv von Trump und seinen Unterstützern unter Druck gesetzt.
  • Seine Familie erhielt Morddrohungen, doch Raffensperger blieb standhaft und weigerte sich zurückzutreten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app