Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Bröselt die Brandmauer?

20 snips
Oct 17, 2025
Andreas Rödder, Historiker und ehemaliger Vorsitzender der CDU-Grundwertekommission, kritisiert die Brandmauer-Strategie der CDU im Umgang mit der AfD. Er postuliert, dass eine strikte Abgrenzung die AfD tatsächlich stärken könnte, während die Union an Zustimmung verliert. Rödder schlägt vor, statt Annäherungen an die AfD, Minderheitsregierungen ohne Absprachen einzuführen. Zudem fordert er differenziertere Debatten über die Wählerschaft der AfD und betont die Notwendigkeit einer Selbstfindung der Mitteparteien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Brandmauer Stärkte Die AfD

  • Je höher die Brandmauer gezogen wurde, desto stärker ist die AfD geworden.
  • Die Brandmauer hat die Union politisch eingeengt und Zustimmung gekostet.
INSIGHT

Eigene Identität Stärken

  • Die AfD ist keine konservative Partei und unterscheidet sich in Kernwerten deutlich von der CDU.
  • Parteien der Mitte sollten eigene Identität und emotionale Ansprache stärken statt allein auf AfD-Abgrenzung zu reagieren.
ANECDOTE

Rödder Rücktritt Und Neues Engagement

  • Andreas Rödder war Vorsitzender der CDU-Grundwertekommission und trat nach Streit um seine Position zurück.
  • Er sitzt jetzt beim Thinktank R21 und hat die Debatte weiter befeuert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app