Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(109) Reise Richtung Jupiter: Gibt es Leben auf dem Eismond?

Sep 27, 2024
In dieser Folge ist Guido Meyer, ein Raumfahrtjournalist mit umfassendem Wissen über Weltraummissionen, zu Gast. Er spricht über die aufregenden bevorstehenden Missionen zur Erkundung von Jupiters Mond Europa, der möglicherweise einen unterirdischen Ozean hat, der Leben unterstützen könnte. Meyer erklärt die technischen Herausforderungen, die es bei der Raumfahrt zu bewältigen gilt, und beleuchtet die innovativen Technologien, die zur Untersuchung der geheimnisvollen Geysire von Europa eingesetzt werden. Auch die Chancen auf Leben unter dem Eise werden diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Europa: Ozean unter der Eisdecke

  • Der Jupitermond Europa besitzt unter seiner 20-30 km dicken Eisschicht einen bis zu 100 km tiefen Salzwasserozean.
  • Dieser Ozean enthält doppelt so viel Wasser wie alle Ozeane der Erde zusammen und könnte lebensfreundliche Bedingungen bieten.
INSIGHT

Gezeitenkräfte als Ozean-Indikator

  • Durch die Gezeitenkräfte Jupiters verformt sich Europa und seine Eisschicht dehnt sich bis zu 30 Meter aus.
  • Die Messung dieser Formänderungen soll Aufschluss über die Existenz eines flüssigen Ozeans geben.
INSIGHT

Strahlung macht Umlaufbahn schwierig

  • Jupiter erzeugt ein intensives Röntgenstrahlungsfeld, das Raumsonden in unmittelbarer Umlaufbahn um Europa stark schädigt.
  • Deshalb soll die Raumsonde Europa Clipper Jupiter in sicherem Abstand umrunden und nur für kurze Vorbeiflüge an Europa heranfliegen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app